Schmuckbild für den Seitenkopf Kleines Schmuckicon zum Seiteninhalt
Dr. med. dent. M. Hoveida
Dr. med. dent. N. Salim
Gemeinschaftspraxis

Funktionsdiagnostik

Funktionsdiagnostik: Medizinisches Gerät
Funktionsdiagnostik: Medizinisches Produkt
Statistisch gesehen leiden ca. 8% der Deutschen unter mehr oder weniger schmerzhaften Zuständen des Kauapparates. Die cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD) wird für den betroffenen Patienten häufig durch Knacken im Kiefergelenk oder - oft nächtliches – Knirschen mit den Zähnen erkennbar. Aber nicht nur gelenknahe Beschwerden, sondern auch Probleme, die man nicht leicht in Verbindung mit Kiefer und Zähnen bringt, äußern sich hier: Kopf,- Nacken- auch Rückenschmerzen, sogar depressive Verstimmungen und Tinitus können im Zusammenhang mit einer falschen Bisslage auftreten.

Wenn obere und untere Zahnreihe nicht optimal aufeinander treffen, kann das Gleichgewicht im Kauapparat gestört werden. Ein einziger fehlender Zahn, eine schlecht angepasste Brücke, eine nicht optimale Füllung beeinflussen die Position der Kiefergelenke und können in der Folge zu erheblichen Problemen führen.

Die Funktionsdiagnostik in unserer Praxis deckt diese Dinge auf und stellt sie ab. So kann eine Okklusionschiene zur Entspannung der Kau- und Kopfmuskulatur und damit zur Entlastung der Kiefergelenke führen.

Für eine dauerhafte Beseitigung funktioneller Störungen ist aber meistens das gesamte zahnärztliche Können gefragt. In diesem Bereich ist unser Ziel die Wiederherstellung der Harmonie in der Funktion des gesamten Zahn-Mund-Kiefer-Muskulatur-Systems.
Zeiger auf Schnellkontakt
Schnellkontakt:
Telefon: 040 - 68 26 86 22
E-Mail:
info@zahnaerzte-hoveida-salim.de
Zeiger auf Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten:
Mo.: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00
Di.: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00
Mi.: 08:00 - 13:00

Do.: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00
Fr.: 09:00 - 12:00 und 13:30 - 17:00