Schmuckbild für den Seitenkopf Kleines Schmuckicon zum Seiteninhalt
Dr. med. dent. M. Hoveida
Dr. med. dent. N. Salim
Gemeinschaftspraxis

Implantologie (1/3)

Implantologie: Stifte
mplantologie: Computerbild des Kiefers
Das Leben hinterlässt Spuren. Auch an den Zähnen. Heute werden fehlende Zähne – zu Recht – als ästhetischer Mangel empfunden. Sie beeinträchtigen das menschliche Wohlbefinden, sind Störfaktoren für die Verdauung oder auch das Sprechen. Doch Mut zur Zahnlücke oder wackligem Zahnersatz ist unnötig.

Implantate sind nichts anderes als künstliche Zahnwurzeln. Sie bestehen in der Regel aus Titan, sind hochstabil und werden vom Körper bestens angenommen. Implantate brauchen ein sicheres Fundament. Knochentiefe und Knochenqualität müssen ausreichend sein.

Geht ein einzelner Zahn verloren, kann man die entstandene Lücke alternativ mit einer festsitzenden Brücke oder aber einem Implantat versorgen. Die Brücke hat zwei entscheidende Nachteile:
Die gesunden Nachbarzähne müssen beschliffen werden
Im Lückenbereich sitzt das Brückenzwischenglied

Eine Brücke sieht zwar wie ein natürlicher Zahn aus, belastet aber den darunter liegenden Kieferknochen nicht wie ein solcher. Folge: der Knochen bildet sich mit der Zeit zurück.

» weiter zu Implantologie (2)
» weiter zu Implantologie (3)
Zeiger auf Schnellkontakt
Schnellkontakt:
Telefon: 040 - 68 26 86 22
E-Mail:
info@zahnaerzte-hoveida-salim.de
Zeiger auf Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten:
Mo.: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00
Di.: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00
Mi.: 08:00 - 13:00

Do.: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00
Fr.: 09:00 - 12:00 und 13:30 - 17:00