Schmuckbild für den Seitenkopf Kleines Schmuckicon zum Seiteninhalt
Dr. med. dent. M. Hoveida
Dr. med. dent. N. Salim
Gemeinschaftspraxis

Wurzelkanalbehandlung

Wurzelkanalbehandlung: Röntgenbild
Wurzelkanalbehandlung: Schema Zahnaufbau
Tief im Inneren des Zahnes befindet sich ein Mischgewebe aus Blutgefäßen, Nervenfasern und Bindegewebszellen, das Zahnmark (Pulpa). Wenn Bakterien in dieses Gewebe gelangen, kann sich die Zahnpulpa irreparabel entzünden.

Die Ursachen sind vielfältig. Als erste ist eine sichtbare Karies, die natürlich so schnell wie möglich behandelt werden sollte.

Desweiteren sind zu erwähnen:
  1. Eindringen der Bakterien über undichte Füllungs-und Kronenränder
  1. Bei unbehandelter Parodontitis können Bakterien am Zahnhals entlang über Seitenkanäle und die Wurzelspitze zum Zahnnerv eindringen
  1. Auch bei einem Unfall kann der Zahn derart beschädigt werden, dass eine Wurzelkanalbehandlung nötig wird

In solchen Situationen gibt es zwei Handlungsalternativen: Entweder wird der Zahn entfernt oder man versucht ihn durch eine Wurzelkanalbehandlung zu retten. Eine solche Behandlung erstreckt sich über mehrere Sitzungen. Mit Hilfe moderner Techniken, wie elektronische Längenmessung und Laser-Sterilisation verbessern wir die Qualität der Versorgung und damit die Chancen auf einen langfristigen Erhalt des Zahnes.

Für den Patienten ist die Behandlung weitgehend schmerzfrei.
Zeiger auf Schnellkontakt
Schnellkontakt:
Telefon: 040 - 68 26 86 22
E-Mail:
info@zahnaerzte-hoveida-salim.de
Zeiger auf Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten:
Mo.: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00
Di.: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00
Mi.: 08:00 - 13:00

Do.: 08:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00
Fr.: 09:00 - 12:00 und 13:30 - 17:00